Zusatzinformationen Außendurchmesser / Outside diameter Ø Norm / Standard IBG ® 20 20,00–20,20 mm 20,00–20,10 mm 25 25,00–25,20 mm 25,00–25,10 mm 32 32,00–32,20 mm 32,00–32,10 mm 40 40,00–40,20 mm 40,00–40,10 mm 50 50,00–50,20 mm 50,00–50,10 mm 63 63,00–63,30 mm 63,00–63,15 mm 75 75,00–75,30 mm 75,00–75,15 mm 90 90,00–90,30 mm 90,00–90,15 mm Tabelle 1 – Sonderregelung Außendurchmesser für IBG ® PVC-U Rohre Ovalität PN6 / Ovality PN6 Ovalität PN10/PN16 / Ovality PN10/PN16 Ø Norm IBG ® Ø Norm IBG ® 20 - - 20 - - 25 - - 25 - - 32 - - 32 - - 40 1,40 mm 0,80 mm 40 1,40 mm 0,80 mm 50 1,40 mm 0,80 mm 50 1,40 mm 0,80 mm 63 1,50 mm 0,90 mm 63 1,50 mm 0,90 mm 75 1,60 mm 1,00 mm 75 1,60 mm 1,00 mm 90 1,80 mm 1,20 mm 90 1,80 mm 1,20 mm Tabelle 2 – Sonderregelung normgerecht erlaubte Ovalität für IBG ® PVC-U Rohre Beispiel: Überschneidung Toleranzfelder IBG ® PVC-U Rohr d50 PN10 IBG ® PVC-U Fitting d50 PN10 ohne Berücksichtigung der Ovalität mit Berücksichtigung der Ovalität (= insg. 0,5 mm) ohne Berücksichtigung der Ovalität kleinster erlaubter DM 50,00 mm 49,75 mm 50,10 mm größter erlaubter DM 50,10 mm 50,35 mm 50,30 mm Bei Produktion des IBG ® PVC-U Fittinge auf der größtmöglichen Toleranz (50,30 mm) ist es möglich, dass das IBG ® PVC-U Rohr aufgrund des erlaubten Durchmessers von 50,35 mm, nicht reibungslos mit dem IBG ® PVC-U Fitting zusammengeführt werden kann – somit ist ein erschwertes Trockenstecken möglich. 10
Erklärung zu Gewährleistungsansprüchen Die von Praher Plastics Austria GmbH gelieferten Armaturen, Fittings und Rohre werden nach internationalen und nationalen Normen konstruiert und gefertigt. Die Produkte sind ausschließlich in den dafür vorgesehenen Anwendungsbereichen einzusetzen. Hierbei sind das technische Datenblatt (Druck-Temperatur-Diagramm) sowie die Bedienungsanleitung (sichere Montage, Demontage) und seitens der Kunststoffindustrie herausgegebene technische Vorschriften sowie Beständigkeitslisten unbedingt einzuhalten. Eigenständige durchge führte Aufbauten am Produkt und Veränderungen des Produkts obliegen ausschließlich der Verantwortung und dem Risiko des Anlagenbauers. Informationen über Zulassungen und Zulassungsfähigkeit können der Herstellerklärung entnommen werden. Gemäß Druckgeräterichtlinie liegen für die entsprechenden Armaturen Konformitätserklärungen vor. Vor Inbetriebnahme ist eine Dichtheits- und Funktionsprüfung durchzuführen. Nach der Druckprobe sind alle im Rohrleitungssystem verbauten Überwurfmuttern und Schrauben im drucklosen Zustand nachzuziehen. Wir empfehlen eine Wartung (Überprüfung auf Funktion und Dichtheit) und sorgfältige optische Kontrolle in regelmäßigen Zeitabständen, wobei das Zeitintervall bei besonders aggressiven Medien, starken Vibrationen sowie großen Temperaturschwankungen verkürzt werden sollte. Dichtungen sind als Verschleißmaterialien anzusehen und müssen entsprechend regelmäßig gefettet und/oder ausgetauscht werden. Bei ungefilterten Medien empfehlen wir entsprechende Schmutzfilter einzubauen. Wir bitten um Information der Vertretung in Ihrem Land vor Rücksendung von Ware. Für die Geltendmachung etwaiger Gewährleistungsansprüche muss kundenseitig ein Nachweis der durchgeführten Dichtheits- und Funktionsprüfung vorliegen. Weitere Informationen sowie die oben genannten Informationsblätter erhalten Sie bei der Vertretung in Ihrem Land oder unter www.praher-plastics.com. Unsere Produkte unterliegen ständigem technischen Fortschritt und Weiterentwicklung. Wir behalten uns deshalb vor, Verbesserungen bzw. Änderungen ohne gesonderte Benachrichtigung durchzuführen. www.praher-plastics.com 11
Durchflussmesser M123 M335 M350 •
I AQUASTAR ® mp6 plc Für Industri
AQUASTAR ® Control Eingesetzt bei
Zubehör Armaturenhalterung für 2-
Rohre & Fittinge Unsere PVC-U Produ
Druckrohre Rohrklemmen Winkel, Bög
Übergangsverschraubungen BSP Über
Notizen
Made in Austria/Europe. Praher Plas
Laden...
Laden...
Laden...