Aufrufe
vor 5 Jahren

Produktbroschüre

  • Text
  • Socket
  • Valve
  • Epdm
  • Fusion
  • Dimensions
  • Spigot
  • Ptfe
  • Solvent
  • Plastics
  • Flange
Product Brochure of Praher Plastics Austria GmbH.

Erklärung zur REACH-VO

Erklärung zur REACH-VO (EG) Nr. 1907/2006 Declaration concerning REACH regulation (EG) No. 1907/2006 Praher Plastics agiert gemäß der Reach-VO (EG) Nr. 1907/2006 als nachgeschalteter Anwender sowie als Produzent von Erzeugnissen und unterliegt somit keiner Registrierungspflicht. Unsere Lieferanten haben die Registrierung (bzw. Vorregistrierung) von den Rohstoffen zugesichert. Als Produzent von Erzeugnissen sind wir nicht zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern verpflichtet. Sollten Informationen zu besonderen besorgniserregenden Inhaltsstoffen in unseren Erzeugnissen gemäß REACH Artikel 33 notwendig sein, werden diese von uns unverzüglich und ohne Aufforderung an unsere Kunden weitergebeben. In accordance with REACH regulation (EG) no. 1907/2006, Praher Plastics Austria GmbH acts as downstream user as well as a manu facturer of products and is thus not subject to any compulsory registration. All our suppliers have guaranteed the registration (or pre-registration) of the raw materials. As a manufacturer of articles, we are not obliged to prepare safety data sheets. If any information on substances of very high concern in our articles according to REACH Article 33 is required, we will pass it on to our customers immediately and unrequested. Erklärung zur RoHS-Richtlinie (2011/65/EU) bzw. 2015/863/EU Declaration concerning RoHS regulation (2011/65/EU) respectively 2015/863/EU Praher Plastics Austria GmbH stellt die Einhaltung der Grenzwerte der RoHS-Richtlinie (2011/65/EU) in allen hergestellten Erzeugnissen sicher, die Bestandteil von Elektro- und Elektronikgeräten sind. Unsere Lieferanten haben die Einhaltung der Grenzwerte der RoHS-Richtlinie (2011/65/EU) von den Rohstoffen zugesichert. Sollte dies bei bestimmten Erzeugnissen aus technischen Gründen nicht möglich sein, werden wir unsere Kunden darüber unverzüglich informieren. Ab 22. Juli 2019 garantieren wir natürlich auch die Einhaltung der neuen Grenzwerte gemäß Delegierter Richtlinie (EU) 2015/863. Zum jetzigen Zeitpunkt informieren wir Sie jedenfalls sofern einer der neu beschränkten Stoffe oberhalb der Grenzwerte in unseren Produkten enthalten sein sollte. Praher Plastics Austria GmbH strives to comply with the limits according to RoHS regulation (2011/65/EU) in all manufactured products that may become part of electrical and electronic equipment. Our suppliers have ensured to comply with the limits of the RoHS regulation (2011/65/ EU) concerning raw materials. If this is not possible for certain products due to technical reasons, we will inform our customers without delay. From July 22nd, 2019 we guarantee to comply with the new limit values according to the delegated Directive (EU) 2015/863. At the present moment, we will inform you in any case if our products should contain one of the new restricted substances above the limit values. Erklärung zu Konfliktmineralien Statement on conflict minerals Praher Plastics Austria GmbH informiert hiermit, dass in den Produkten ausschließlich Rohmaterialien, Bauteile und Komponenten von namhaften Herstellern und langjährigen, vertrauten Distributoren verwendet wird. Es wurden entsprechende Informationen hinsichtlich der im Juli 2010 in Kraft gesetzten „Dodd-Frank Wall Street Reform“ und „Consumer Protection Act“ von unseren Lieferanten eingeholt und nach derzeitigem Wissensstand, gemäß den erhaltenen Rückmeldungen unserer Lieferanten, werden keine Konfliktmaterialien mit Ursprung in der Demokratischen Republik Kongo und den angrenzenden Regionen eingesetzt. Darüber hinaus wird keinerlei Verantwortlichkeit hinsichtlich Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Information übernommen. Gerne unterstützen wir Sie bei detaillierten Zulassungsprozessen, um den Einsatz von Konfliktmineralien ausschließen zu können. Praher Plastics Austria GmbH informs herewith that only raw materials, elements and components from notable manufacturers and long lasting as well as familiar distributors are used for the final products. Information relating to the „Dodd-Frank Wall Street Reform“ and „Consumer Protection Act“ implemented in July 2010 were gathered from our suppliers and based on the actual state of knowledge and referring to the replies of our manufacturers no conflict minerals have their seeds in the Democratic Republic of Congo or an adjoining country. Beyond that we do not assume any liability whatsoever for the accuracy and completeness of such information. We are pleased to assist you during the negotiation/approval process to exclude the use of conflict minerals for sure. 8

Technische Erklärung: Trockenverlegung bei IBG ® PVC-U Fittinge Technical declaration: dry installation of IBG ® PVC-U fittings Die Praher Plastics Austria GmbH, Poneggenstraße 5, 4311 Schwertberg erklärt hiermit, dass alle produzierten IBG ® PVC-U Fittinge jeweils nach Norm ISO 727 und den dabei vorgegebenen Toleranzen und Ovalitäten produziert werden. Alle PVC-U Fittinge des IBG ® -Sortiments entsprechen somit den jeweils national gültigen Normen. Die Praher Plastics Austria GmbH garantiert, dass alle IBG ® PVC-U Fittinge mit Rohren, welche nach den jeweils international gültigen Normen produziert werden, mit normgerechten Qualitätsklebstoffen verklebt werden können. Zusätzlich sind IBG ® PVC-U Fittinge für den Vorgang des Trockenverlegens optimiert. Zur Erleichterung dieses Vorgangs, werden IBG ® PVC-U Fittinge, unter Berücksichtigung der Vorgaben durch die Norm ISO 727, mit einem engen und optimierten Toleranzfeld produziert. Als Voraussetzung für das Trockenverlegen sind jedoch, neben IBG ® PVC-U Fittinge spezielle IBG ® PVC-U Rohre zu verwenden, welche mit einem engen und optimiertem Toleranzfeld produziert werden (siehe Tabelle 1 auf der nächsten Seite). Mit Hilfe dieser Maßnahmen wird eine optimierte Situation für das Trockenverlegen geschaffen. Bedingt durch die Berücksichtigung der Vorgaben durch die Norm ISO 727 können jedoch, auch bei Verwendung von IBG ® PVC-U Fittinge in Verbindung mit toleranz-optimierten IBG ® PVC-U Rohren, Störfaktoren auftreten, welche eine Trockenverlegung erschweren. Diese Störfaktoren können sein: - die Verwendung eines nicht entgrateten Rohres, - Einflussfaktoren bei Transport und Lagerung (Umweltbedingungen wie Sonneneinstrahlung, Umgebungstemperatur, etc.), - eine unterschiedliche normzulässige Ovalität (siehe Tabelle 2 auf der nächsten Seite) sowie - der Einsatz eines nicht entsprechenden Rohres. All diese Störfaktoren können zu einer Überschneidung von Toleranzfeldern der verwendeten IBG ® PVC-U Fittinge und IBG ® PVC-U Rohren und somit zu einer Schwergängigkeit des Trockensteckens führen (siehe Beispiel auf der nächsten Seite). Praher Plastics Austria GmbH, Poneggenstraße 5, 4311 Schwertberg declares herewith that all manufactured IBG ® PVC-U fittings are produced according to the standard ISO 727 and the thereby specified tolerances and ovality. IBG ® PVC-U fitting range is therefore in conformity to the respectively national valid standards. Praher Plastics Austria GmbH guarantees that, by using adhesive manufactured according to international standard, all IBG ® PVC-U fittings can be glued with pipes, which are produced according to international accepted standards. In addition, IBG ® PVC-U fittings range is optimized for the process of dry installation. To facilitate this process and according to the requirements of the standard ISO 727, IBG ® PVC-U fittings are manufactured with a tight and optimized tolerance. A premise for dry installation of IBG ® PVC-U fittings is the use of IBG ® PVC-U pipes, which are also produced with a tight and optimized tolerance (see table 1 next page). Respecting this, optimal conditions will be fulfilled for a good and easy dry installation. However, even when IBG ® PVC-U fittings are used in connection with tolerance-optimized IBG ® PVC-U pipes, interfering factors might complicate or hinder a dry installation. Some examples of interfering factors: - the use of a non-deburred pipe, - transport and storage conditions, - pipe ovality (see table 2 next page), - use of a non-corresponding pipe. All of these interfering factors can lead to an overlap of tolerance zones for IBG ® PVC-U fittings and IBG ® PVC-U pipes and therewith to hinder the dry installation (see example next page). www.praher-plastics.com 9